Liebe PatientInnen, liebe Eltern und Familien,
am Abend des 21.12.22 beendete ich meine Praxistätigkeit als Psychotherapeutin für Babys, Kinder,
						Jugendliche und deren Eltern. Am 1. April 2023 hat meinen Praxissitz in den bisherigen Räumen
						meine Kollegin übernommen:
						Lena Schmidt,
							Birkenstraße 5 in 21521 Aumühle
					
					Ich danke meinen PatientInnen, deren Eltern, meinen KollegInnen und FreundInnen für die gute Zusammenarbeit. Dieser besondere Beruf hat mich erfüllt und stets aufs Neue begeistert. Es war mir eine Freude, mit Ihnen zu arbeiten und Sie zu unterstützen.
Mit guten Wünschen und Dank an Sie alle
Ihre Ursula Reder-MyliusLEISTUNGEN:
- Diagnostik
 - Säuglings-, Kleinkind- und Elternpsychotherapie (SKEPt)
 - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
 - Supervision und Fortbildung (zusätzlich speziell für Pädagogen in der Kleinkinderziehung)
 
KOSTEN:
Bei gesetzlich Versicherten übernehmen alle Krankenkassen auf Antrag die Kosten für Erstgespräche und die gesamte psychotherapeutische Behandlung bei Babys, Kindern und Jugendlichen sowie für die Elterngespräche.Privatversicherte sollten vorab klären, ob Psychotherapie Versicherungsbestandteil ihres Vertrags ist.
ANMELDUNG:
Sie interessieren sich für eine psychoanalytische bzw. tiefenpsychologische Kinder- bzw.
						Jugendlichen
						Psychotherapie Ihres Kindes. Die behandlungsintensive Therapieform ist außerordentlich
						aufwendig und teuer.
						Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel die hohen Kosten für die gesamte
						Behandlung.
						Diese Therapie darf nur durchgeführt werden, wenn die Erkrankung des Patienten und die
						engagierte Mitarbeit
						der Eltern ausreichenden Erfolg erwarten lassen. 
						
						Weil meine Arbeitszeit und meine psychische Aufnahmefähigkeit begrenzt sind, kann ich nur
						eine bestimmte
						Anzahl von Patienten behandeln. Sie müssen deshalb bei Anfragen auch mit Absagen rechnen.
						Eher selten
						können Ihre Terminwünsche berücksichtigt werden.
						Sie erreichen mich in der Regel montags zwischen 14.00 h und 14.45 h zur persönlichen
						telefonischen
						Anmeldung. Ich bitte Sie, zur Anmeldung in jedem Fall in dieser Zeit das telefonische
						Gespräch mit mir zu
						suchen.
						Eltern mit Baby erhalten in Notfällen auch kurzfristige Termine.